Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rudzio GmbH & Co. KG Internationale Umzugsspedition
Dönhoffstr. 11
42655 Solingen
Telefonnummer: 0049-212-221290
E-Mail Adresse: info@rudzio.de

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie unserem Impressum entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in unser Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten gegenüber unseren Kunden.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs. Sie können einer Verwendung Ihre personenbezogenen Daten für Vertriebszwecke jederzeit widersprechen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns direkt wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der  Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Nehmen Sie gern per E-Mail Kontakt mit uns über info@rudzio.de auf!

Analyse-Tools

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie  dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogenen Daten erhoben. Personenbezogenen Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich auch direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.

Die Kontaktdaten zu unserem externen Datenschutzbeauftragten lauten:

DMG Aktiengesellschaft
Datenschutzbeauftragter
Schieferstein 11 a
65439 Flörsheim am Main
E-Mail: dsb@dmg-ag.com

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Sie können dies z.B. bei der für Rudzio GmbH & Co. KG zuständigen Aufsichtsbehörde tun:

Landesbeautragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf

Internetseite mit weiteren Kontaktdaten: http://www.ldi.nrw.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbarem Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, das die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und/oder an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Regelfristen für die Löschung der Daten

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen und- pflichten erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert, wenn die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke wegfallen. Sofern diese Datenschutzerklärung keine anderen, abweichenden Bestimmungen hinsichtlich der Speicherung von Daten enthält, werden die von uns erhobenen Daten von uns so lange gespeichert, wie sie für die vorstehenden Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich sind.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Allgemeine Datenerfassung (Server-Logfiles)

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, werden auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Informationen über den Browser Ihres Endgeräts.

Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verbreiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Für diesen Zweck werden nachfolgende Daten protokolliert:

  • IP-Adresse ( anonymisiert) des aufgerufenen Rechners
  • Betriebssystem des aufgerufenen Rechners
  • Browser-Version des aufgerufenen Rechners
  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Verweisende Internetseite, von der aus auf unsere Seite zugegriffen wurde (Referrer URL)

Die IP-Adresse wir nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.

Die Daten werden ferner auch verwendet, um

  • funktionale Fehler der Internetseite(n) zu beheben
  • Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufklären zu können.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite, die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Kontaktformular

Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Folgende Angaben verlangen wir von Ihnen:

  • Vor-und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Ihre Nachricht
  • Ihre Bestätigung, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.

Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden in der Regel in unserem CRM-System gespeichert. Das CRM-System wird regelmäßig dahingehend überprüft, ob Daten gelöscht werden können. Sollten Daten im Rahmen einer Kunden- oder Interessenbeziehung nicht weiter erforderlich sein oder ein entgegenstehenden Interesse des Kunden überwiegen, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

Mein Umzug online – Umzugskonfigurator

Wir bieten über unsere Internetseite interessierten Besuchern die Möglichkeit an, über die Weiterleitung auf unsere Seite https://rudzio.meinumzug.online die für eine Umzugsangebot notwendigen Daten in Eigenregie aufzunehmen. Über das von uns bereitgestellte Anforderungsformular erbitten wir die Angabe folgender notwendiger Informationen von Ihnen:

  • Name
  • Straße und Hausnummer
  • Ort
  • E-Mail
  • geplanter Umzugstermin oder Zeitraum
  • Entladeort

Alle weiteren Angaben sind freiwillige Informationen, die wir benötigen, um Ihre Angebotsanfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen lassen zu können. Durch die Bearbeitung der dort gestellten Fragen übersenden Sie uns die notwendigen Informationen, die wir zur Erstellung eines maßgeschneiderten Umzugsangebotes für Sie benötigen.

Mein Umzug online wird durch das deutsche Unternehmen MOVINGSTAR.DE GmbH, Humperdinckstr. 14, 53773 Hennef betrieben. Die Speicherung erfolgt auf dem Server der MOVINGSTAR.DE GmbH in verschlüsselter Form.

Bei der Nutzung unseres Angebots werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

Weitere Informationen zum Umgang mit den abgefragten Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung der MOVINGSTAR:DE GmbH unter: https://www.movingstar.de/datenschutz.html